Integration 2025 - mit Energie, Reflexion und Klasse
Wir bei Lukardi glauben, dass Beziehungen sind wichtig - sowohl innerhalb als auch außerhalb der Projekte. Deshalb organisieren wir jedes Jahr eine Integrationsveranstaltung, die nicht nur eine Gelegenheit zum gemeinsamen Feiern ist, sondern vor allem auch zum gegenseitiges Kennenlernen, Erfahrungsaustausch und Betrachtung des Alltags aus einem anderen Blickwinkel.
Das diesjährige Treffen war in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich. Es waren zwei intensive Tage voller inspirierender Gespräche, guter Energie und gemeinsamer Momente - beruflich und privat.
Gespräche, die wichtig sind
Wir haben uns getroffen, um darüber zu sprechen, was wir als Team gemeinsam haben - trotz ihrer unterschiedlichen Spezialisierungen, Erfahrungen und Rollen.
Wir haben darüber gesprochen:
- Werte, die die Grundlage unserer Arbeit und Zusammenarbeit bilden,
- die Richtung, die wir als Unternehmen einschlagen,
wie wir noch besser werden können - als Fachleute, als Partner, als Menschen.
Es sind Momente wie diese - wenn wir für einen Moment innehalten und einfach zusammen sein können -, die uns aufbauen Teamstärkevon Vertrauen und gegenseitigem Respekt getragen werden.
Savoir vivre - oder Business mit Klasse
Einer der wichtigsten Höhepunkte des Programms war ein Workshop mit dem Titel "Die Bedeutung des Programms". "Lebensart im Geschäftsleben"der die Herr Leszek Leopold Kazimierski - Baron des Bibersteiner Wappens, ehemaliger Diplomat und Experte für Etikette und diplomatisches Protokoll.
Obwohl das Thema auf den ersten Blick "weich" oder "klassisch" erscheinen mag, ist es das auch:
- hochaktuell,
- erstaunlich praktisch,
- zutiefst inspirierend.
Während des Workshops sprachen wir u. a. über folgende Themen
eine moderne Kultur der Kommunikation und Eleganz im Geschäftsverkehr,
Die Bedeutung des ersten Eindrucks - online und offline,
wie man ein professionelles Image aufbaut, ohne an Authentizität zu verlieren,
die Grenzen der Höflichkeit und des Durchsetzungsvermögens,
und darüber, wie das Wissen um die Regeln der Lebenskunst in schwierigen beruflichen Situationen helfen kann.
Der Workshop hat uns einen Anstoß zum Nachdenken gegeben:
Sind unsere Beziehungen innerhalb der Organisation ebenso aufmerksam wie die nach außen?
Gehen in unserem Land Höflichkeit und Effizienz Hand in Hand?
Verstehen wir die Bedeutung der "kleinen Dinge" in unserer täglichen Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern?
Beziehungen und Werte, die bleiben
Dieses Treffen hat gezeigt, dass Integration ist mehr als nur eine Dinnerparty oder ein Team-Building. Es ist ein Raum, in dem wir darüber sprechen können, was wichtig ist - über Vertrauen, Verantwortung und Offenheit.
Es ist eine Gelegenheit, Seite an Seite zu sitzen - nicht als 'Abteilung A und Abteilung B', sondern als Menschen, die zusammen Lukardi ausmachen.
Wir möchten uns bei allen Teilnehmern für ihre Anwesenheit, ihre Aufmerksamkeit, ihre Herzlichkeit und ihr echtes Engagement bedanken.
Danke, dass Sie eine Organisation mitgestaltet haben, in der die es wert sind zu sein und für die es sich zu arbeiten lohnt.
