OpenText Extended ECM
Effiziente Verwaltung von Inhalten mit der Enterprise Content Management-Plattform

Was ist OpenText Extended ECM?
ECM-Plattform (Enterprise Content Management) ist eine fortschrittliche Lösung zur Verwaltung von Inhalten und Dokumenten für Unternehmen. Alle Arten von Informationen (wie Dokumente, E-Mails, Bilder oder Videos) können effizient gespeichert, organisiert, gemeinsam genutzt und archiviert werden. Durch die Integration mit anderen Geschäftssystemen unterstützt die ECM-Plattform die Prozessautomatisierung, verbessert die Compliance und steigert die Produktivität der Mitarbeiter durch schnellen Zugriff auf die benötigten Daten. Analysetools und Funktionen für die Zusammenarbeit erleichtern das Informationsmanagement, was zu einer besseren Entscheidungsfindung und einer höheren betrieblichen Effizienz beiträgt.
Verwaltung von Inhalten, Informationen und Prozessen
Speicherung, Archivierung von Daten
Einhaltung der Vorschriften
Integration mit anderen Geschäftssystemen
Extended ECM unterstützt die digitale Transformation von Tausenden von öffentlichen und privaten Organisationen weltweit.
Hauptmerkmale der OpenText Extended ECM-Lösung
Erfasst Inhalte aus beliebigen Quellen und leitet sie automatisch an Zielordner oder Geschäftsbereiche weiter. Klassifiziert automatisch und fügt Metadaten hinzu. Ermöglicht die gemeinsame Nutzung von Daten durch Teammitglieder.
Umwandlung von Dokumenten und Daten in ein für andere Systeme und Geschäftsprozesse nutzbares Format. Durch die Integration mit Intelligent Capture können OCR, ICR-Validierung und andere Erfassungstechniken eingesetzt werden, um die Automatisierung von Informationsextraktion, Klassifizierung und Arbeitsabläufen zu unterstützen.
Schneller Zugriff auf relevante Geschäftsinformationen. Verwendung von vorgefertigten Vorlagen zur Organisation von Inhalten, Daten, Personen und Aufgaben in Bezug auf ein Projekt, einen Fall oder ein Geschäft mit relevanten Inhaltsordnern, inhaltsbezogenen Metadaten oder Prozessen aus integrierten Anwendungen, Aufgaben oder Workflows.
Integration zur Erstellung und Bearbeitung von Inhalten in Microsoft 365-Anwendungen, einschließlich Word, PowerPoint, Excel oder Outlook. Verwaltung des gesamten Lebenszyklus von Microsoft Teams, von der Teamerstellung bis zur Archivierung. Optimieren Sie den Zugriff auf Inhalte und die Zusammenarbeit mit bidirektionaler Datei- und/oder Ordnersynchronisation zwischen Geschäftsbereichen und zugehörigen Microsoft Teams.
Nahtloser Austausch wichtiger Informationen mit Lieferanten, Partnern und Kunden zur Verbesserung der Leistung und Stärkung der Beziehungen. Synchronisierung von Dateien, Ordnern und Metadaten in beide Richtungen zwischen Extended ECM und Core Share. Erstellung, gemeinsame Bearbeitung und Speicherung von Dokumenten aus Extended ECM oder Teams und anschließende Anzeige dieser Inhalte im Kontext der von Unternehmensanwendungen verwalteten Prozesse.
Ermöglicht Benutzern die Vorschau, das Kommentieren, Bearbeiten und Vergleichen von Dokumenten. Verfügt über Funktionen zum Umwandeln und Veröffentlichen. Ermöglicht verteilten Mitarbeitern eine einfachere Bearbeitung von Dokumenten und unterstützt sie bei der Zusammenarbeit in jedem Dateimodus, einschließlich Microsoft-Dokumenten, PDF. und CAD.
Erstellen Sie komplexe Workflows mit einem grafischen Design-Tool mit Drag-and-Drop-Funktionalität. Mit vorkonfigurierbaren Anwendungsfällen, von der Automatisierung von Aufgaben wie der Erstellung von Dokumenten und Berichten bis hin zu komplexen Geschäftsprozessen.
Implementieren Sie eine sichere Dokumentengenehmigung in jedem Geschäftsprozess durch die Integration mit dem Core Signature Service. Ermöglicht es mehreren Empfängern, Dokumente in einer bestimmten Reihenfolge zu signieren. Verwalten Sie den kompletten Prüfpfad und validieren Sie jeden Signiervorgang in Verbindung mit aufbewahrten digitalen Zertifikaten.
Die Verwendung von vorgefertigten, sofort einsatzbereiten Anwendungen zur Verwaltung von Verträgen, Projekten oder komplexen Prozessen wie der Verwaltung physischer Ressourcen durch Integration mit SAP ERP. Diese vorgefertigten Pakete werden mit projektspezifischer Konfiguration, Geschäftsraumtypen und Vorlagen, Workflows, Rollen, Benutzerzugriffsrechten usw. geliefert.
Verbinden Sie alle relevanten Inhalte und Daten über die Standardintegration von Extended ECM mit Unternehmensanwendungen wie SAP S/4HANA, SAP Success Factors, Salesforce und Microsoft 365. Integrieren Sie nahtlos jede Unternehmensanwendung über die benutzerfreundlichen Entwicklerwerkzeuge von Extended ECM und APIs.
Schnelles Erstellen von personalisierten Dokumenten mit Hilfe von gebrauchsfertigen Vorlagen. Die Überwachung aller Versionen von Vorlagen ermöglicht eine genaue Kontrolle über die Erstellung der aktuellen Dokumente. Möglichkeit, häufig benötigte Dokumente mit wenigen Klicks zu erstellen, wie z. B. Arbeitsbestätigungen, wobei die Anforderungen an Aussehen und Inhalt der Dokumente eingehalten werden.
Schützen Sie elektronische und physische Inhalte mit erhöhten Sicherheitsfreigabestufen. Schützen Sie elektronische und physische Inhalte mit erhöhten Sicherheitsfreigabestufen, Integration mit Azure Information Protection und neun Zugriffsebenen. Die Konformität wird durch die Einhaltung ihrer Aufzeichnungen, Überprüfungs-/Genehmigungsworkflows, umfassende Audits und Produktzertifizierungen wie US DOD 5015.02, SEC 17a-4 und ISO 15489 gewährleistet.
Skalierbare Repository-Integration durch gut dokumentierte APIs und REST-APIs und Content Management Integration Interface (CMIS) mit Unterstützung für Programmiersprachen wie ABAP, Java, Java Script, TypeScript, Python, C und Microsoft Visual Studio. Unterstützung für die Anpassung der Benutzerumgebung mit Erweiterungen wie Dashboards, rollenbasierte Ansichten, die die Benutzerfreundlichkeit maximieren.

Integration in die moderne Arbeit.
Erweitertes ECM integriert Geschäftsinhalte mit führenden Anwendungen (ERP, CRM, HCM usw.) und verbindet Benutzer mit Informationen:
SAP-Lösungen
SAP-Erfolgsfaktoren
Salesforce
Microsoft Büro 365
Microsoft Dynamics 365 Kundenbindung
Microsoft Dynamics Finanzen
OpenText Extended ECM für Behörden
OpenText Extended ECM für das Ingenieurwesen
IBM Maximo
ServiceNow
PLM-artige Anwendungen
OpenText AppWorks
Geschäftsvorteile von OpenText Extended ECM
Zeitersparnis durch 50%
Durch die Automatisierung und zentrale Verwaltung von Dokumenten wird der Zeitaufwand für das Abrufen, Bearbeiten und Freigeben von Dokumenten um 50% reduziert.
Kostensenkung durch 30%
Die Digitalisierung von Dokumenten und die Automatisierung von Geschäftsprozessen führen zu einer erheblichen Senkung der mit der Speicherung, Verarbeitung und Verwaltung von Dokumenten verbundenen Betriebskosten.
Risikominderung durch 70%
Eine effektive und gesetzeskonforme Dokumentenverwaltung und -archivierung verringert das Risiko der Nichteinhaltung von Vorschriften und der damit verbundenen Strafen um 70% und gewährleistet gleichzeitig ein hohes Maß an Datensicherheit.
Produktivitätssteigerung um 40%
Die Möglichkeit, in Echtzeit zusammenzuarbeiten, Dokumente gemeinsam zu nutzen und Änderungen zu verfolgen, steigert die Produktivität von Teams um bis zu 40%.
Unsere Erfahrung
Lukardi-Spezialisten waren an Implementierungsprojekten für Kunden wie z. B:
Roche
BUSCH PFEIFFER
Societatea Electrica Furnizare SA
Marstons
Viking
ESA
Oel-Pool
Riese & Müller
Fraunhofer
Hapimag
Hitachi
Sokołów
ADAC
SICPA SA
Marco O'Polo
Marquardt
TIM S.p.A.
Coca Cola European Partners
Camelot


Ihre Bedürfnisse,
unsere Unterstützung.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihre Bedürfnisse, unsere Unterstützung.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihre Bedürfnisse, unsere Unterstützung. Lassen Sie uns reden