SAP-Rechnungsmanagement von OpenText (SAP VIM)

Automatisieren Sie die Verarbeitung von in SAP eingegebenen Dokumenten - Rechnungen, Bestellungen, Bestätigungen, Anfragen.

SAP-Rechnungsmanagement von OpenText (SAP VIM)

SAP-Rechnungsmanagement von OpenText

ist eine Lösung zur Automatisierung der Verarbeitung von Eingangsrechnungen und anderen in SAP eingegebenen Dokumenten wie Lieferscheine, Lagerscheine, Kundenaufträge usw.

SAP VIM ist ein Standardmodul innerhalb von SAP ERP oder S/4Hana und nutzt die Werkzeuge, Bildschirme und Objekte der SAP-Umgebung, d.h. es erfordert keine Integration und ist für SAP-Anwender leicht zu erlernen. Die Wartung und Entwicklung des Systems wird im Rahmen eines Servicevertrags mit SAP bereitgestellt.

Diese Lösung unterstützt verschiedene Eingabekanäle und Dokumentenformate, sowohl auf Papier als auch elektronisch, und erkennt Daten in mehreren Sprachen. Insbesondere ist das System in der Lage, Rechnungen in dem vom nationalen elektronischen Rechnungsregister (KSeF) geforderten Format zu verarbeiten. Die Digitalisierung von Rechnungen ist eine gute Gelegenheit, den Prozess durch den Einsatz des integrierten SAP VIM-Systems zu optimieren.

SAP VIM basiert auf bewährten Geschäftspraktiken

Bietet gebrauchsfertige Regeln, Rollen und Arbeitsabläufe, um den Service zu beschleunigen

Verbessert die Teamorganisation

Reduziert die Kosten

Integrierbar mit anderen SAP-Lösungen

Bereitstellung von Analysen und Berichten

Reduziert Fehler

Wir sind ein Silber-Partner der Technologieführer

Hauptmerkmale der SAP Invoice Management Lösung

Das System verarbeitet Dokumente in Form von Scans, Bildern, PDF-Dateien, XML-Dateien (einschließlich polnischem .xml KSeF), EDI, IDoc und anderen. Es ermöglicht die Eingabe von Dokumenten aus verschiedenen Quellen in den SAP-Workflow, einschließlich des Scannens einzelner Papierdokumente und ganzer Pakete, des Kopierens von Anhängen aus E-Mails, des Herunterladens von Dateien aus Hot-Foldern, Einkaufssystemen (SRM), öffentlichen Einkaufsplattformen usw.

Die automatische Klassifizierung von Dokumenten und die Trennung von Aufgaben ermöglicht es die Arbeit der Teams zu optimieren. Ausnahmen, die eine Bearbeitung erfordern, können an Nutzer mit der entsprechenden Spezialisierung oder Kompetenz (z. B. aufgrund der Gruppierung von Gegenparteien oder der Kenntnis von Steuern) weitergeleitet werden. Selbst im Falle einer geografischen Streuung der Dokumenteneingangsstellen kann deren Bearbeitung konsolidiert werden, was den so genannten "One-Stop-Shop" unterstützt. Shared-Service-Center. 

SAP VIM basiert auf beste Geschäftspraktiken und bietet vorgefertigte Regeln, Rollen und Arbeitsabläufe, um den Service zu beschleunigen, die Teamorganisation zu optimieren, Kosten zu senken und Ihnen die volle Kontrolle über den Prozess zu geben. 

SAP VIM ist ein Standardmodul innerhalb von SAP ERP oder S/4Hana und verwendet die Werkzeuge, Bildschirme und Objekte der SAP-Umgebung, was bedeutet, dass es keine Integration erfordert und für SAP-Benutzer leicht zu erlernen ist. Die Wartung und Weiterentwicklung des Systems erfolgt im Rahmen eines Wartungsvertrags mit SAP.  

SAP VIM unterstützt verschiedene Eingabekanäle und Dokumentenformatesowohl in Papierform als auch in elektronischer Form und erkennt Daten in mehreren Sprachen. Insbesondere ist das System in der Lage, Rechnungen in dem von der Kommission geforderten Format zu verarbeiten. Nationales Register für elektronische Rechnungen (KSeF). Die Digitalisierung von Rechnungen ist eine gute Gelegenheit, den Prozess durch den Einsatz des integrierten Systems SAP VIM zu optimieren.  

SAP VIM bietet eine umfassende Reihe von Berichten operativ und analytisch. Die Berichte ermöglichen eine schnelle Suche, Drill-Down und Überwachung des Rechnungsworkflows. Sie bieten die Möglichkeit, den Status eines Dokuments, den einer Aufgabe zugewiesenen Benutzer, den Annahmepfad oder eine direkte Vorschau des Originaldokuments zu prüfen. 

Erweitern Sie Ihr SAP-System mit zusätzlichen Modulen

Die Benutzer von SAP Invoice Management können rollenspezifisch in SAP-Transaktionen arbeiten. Die Benutzeroberfläche ist in verschiedenen Versionen verfügbar:

Sie ermöglichen den Zugriff auf Transaktionen von einem Computer und mobilen Geräten aus.

SAP VIM-Transaktionen sind nativ in die Module der SAP FI/CO und MM/SRMund Arbeitsabläufe basieren auf SAP-Workflow.

Das System kann alle Repositories verwenden, die mit der SAP ArchiveLinkz.B. SAP Content Server, SAP-Archivierung und Dokumentenzugriff von OpenText.

Ein Add-on zu SAP Invoice Management ist die Komponente OCR - SAP Informationserfassung von OpenTextdie fortschrittliche Algorithmen des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz (KI) einsetzt, um Metadaten aus bildbasierten Dokumenten wie PDF und TIFF zu extrahieren/zu extrahieren.

SAP VIM bietet auch die Integration mit SAP Extended ECM ermöglicht die Verknüpfung von unstrukturierten Unternehmensinhalten mit Geschäftsprozessen in SAP.

SAP-GUI

SAP Fiori

SAP-Portal

Sehen Sie sich ein Beispiel für das VIM-Verwaltungspanel an

Geschäftliche Vorteile von SAP VIM

zu 50%

Reduzierung der Kosten für die Rechnungsbearbeitung

43%

Reduzierung von Dateneingabefehlern

34%

Steigerung der Effizienz der Teams für die Dokumentenverarbeitung

an 75%

eine Verringerung der Zahl der Anfragen zum Stand der Rechnungen

Unsere Erfahrung

Die Spezialisten von Lukardi haben an SAP VIM-Implementierungsprojekten mit Kunden wie z. B:

Polpharma Biologics

Polskie Linie Lotnicze LOT

Amica

Cement Ożarów

Grupa Azoty

ESA

Lactalis Romania

Merck

Havi Logistic Group

Drager

LindeGas

Sokołów

kontakt@lukardi.com

+ 48 733 007 830

Ihre Bedürfnisse,
unsere Unterstützung.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihre Bedürfnisse, unsere Unterstützung.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihre Bedürfnisse, unsere Unterstützung. Lassen Sie uns reden