Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzrichtlinie enthält Informationen darüber, wer wir sind, wie wir Informationen über Sie sammeln, wenn Sie unsere Website oder damit verbundene Dienste nutzen, und zu welchem Zweck und wie wir diese Informationen verwenden. In diesem Dokument erklären wir auch, welche Rechte Sie in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben.

Datenschutzerklärung
1. informationen über den Controller
Unternehmen Lukardi S.A. mit Sitz in Poznań, Adresse: ul. Tęczowa 3, 60-275 Poznań, eingetragen im Unternehmerregister des Bezirksgerichts Poznań - Nowe Miasto und Wilda in Poznań VIII Wirtschaftsabteilung des Landesgerichtsregisters unter der KRS-Nummer: 0000545448, NIP: 5213683072, REGON: 360098885 (im Folgenden: "Lukardi S.A.") ist der für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortliche im Sinne der Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27.04.2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (im Folgenden: "RODO").
Sie können sich in Fragen des Datenschutzes jederzeit per Post an uns wenden: ul. Tęczowa 3, 60-275 Poznań oder per E-Mail an: kontakt@lukardi.com
2. grundlegende Prinzipien des Datenschutzes
Lukardi S.A. ist für die sichere und gesetzeskonforme Verwendung der persönlichen Daten verantwortlich, insbesondere für die Bestimmungen der RODO.
Wir legen besonderen Wert darauf, dass Ihre persönlichen Daten vertraulich behandelt werden:
- auf rechtmäßige, faire und transparente Weise verarbeitet werden;
- für bestimmte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke erhoben und nicht einer mit diesen Zwecken unvereinbaren Weiterverarbeitung unterzogen werden;
- korrekt, gegebenenfalls aktualisiert und für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, relevant sind;
- in einer Form aufbewahrt werden, die die Identifizierung der betroffenen Personen ermöglicht, und zwar nicht länger, als es für die Erreichung des Zwecks der Verarbeitung erforderlich ist.
3 Zwecke und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um:
- um Ihnen Informationen, einschließlich kommerzieller Informationen, über unsere Dienstleistungen, auch auf elektronischem Wege, zur Verfügung zu stellen und um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Fragen zu unseren Angeboten zu stellen und diese zu beantworten;
- Ihnen Informationen über das Ausschreibungsverfahren zukommen zu lassen;
- Ihnen die Möglichkeit zu geben, an Einstellungsverfahren teilzunehmen, wenn Sie an einer Beschäftigung bei uns interessiert sind;
- Ihnen die Möglichkeit zu geben, Newsletter oder andere Informationskanäle über Produkte und Dienstleistungen von Lukardi S.A. zu abonnieren;
- Ihnen die Teilnahme an Webinaren und anderen ähnlichen von Lukardi.SA organisierten Veranstaltungen zu ermöglichen.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Bereitstellung personenbezogener Daten freiwillig ist, aber notwendig, damit wir die oben genannten Zwecke erfüllen können. Durch Ihre Teilnahme am Einstellungsverfahren stellen Sie uns freiwillig Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung. Wenn Sie sich jedoch für eine Beschäftigung auf der Grundlage eines Arbeitsvertrags bewerben, können wir Ihre Bewerbung nicht berücksichtigen, wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten nicht in dem in Artikel 22 Absatz 1 § 1 des Arbeitsgesetzes genannten Umfang zur Verfügung stellen. Die Bereitstellung anderer als der dort aufgeführten personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Ihre Initiative und mit Ihrer Zustimmung, und die Nichtbereitstellung dieser Daten hat keine negativen Folgen für Sie.
Wenn Sie sich auf eine Stelle im Rahmen eines zivilrechtlichen Vertrages bewerben, gestalten Sie den Katalog der uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung selbst.
Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten für die oben genannten Zwecke sind wie folgt:
- Artikel 6(1)(a) der DSGVO - wenn Sie Ihre Einwilligung gegeben haben (z.B. um eine Antwort auf eine über ein Kontaktformular gestellte Frage zu erhalten; um an einem Einstellungsverfahren teilzunehmen);
- Artikel 6(1)(b) der DSGVO - zum Zwecke des Abschlusses oder der Erfüllung eines Vertrages zwischen uns;
- Artikel 6(1)(c) der DSGVO - um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (z.B. Bearbeitung von Beschwerden);
- Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO - für Zwecke, die sich aus unseren berechtigten Interessen ergeben (Führung von Statistiken, Analyse von Daten zur Verbesserung der erbrachten Dienstleistungen, Direktmarketing für unsere eigenen Produkte oder Dienstleistungen, Rechtsbehelfe für Unternehmen, konzerninterne Verwaltungszwecke).
4 Umfang und Verarbeitung der personenbezogenen Daten
Allgemeine Informationen
Wir stellen sicher, dass jede Person, die die Dienste von Lukardi S.A. in Anspruch nimmt, die Kontrolle über ihre persönlichen Daten hat, die sie uns zur Verfügung stellt. Die auf diese Weise erhaltenen Daten über den Nutzer werden nur für die Zwecke verwendet, die für die von uns angebotenen Dienstleistungen erforderlich sind.
Auf der Website www.lukardi.com können sich Links befinden, die den Nutzer zu anderen Websites weiterleiten (z.B. zu Websites von Partnern, die mit Lukardi S.A. zusammenarbeiten). Für externe Websites, die wir nicht kontrollieren, kann eine andere Datenschutzpolitik gelten. Bevor Sie auf diesen Websites personenbezogene Daten angeben, empfehlen wir den Betreibern dieser Websites, die dort geltenden Datenschutzbestimmungen zu lesen.
Um Dienstleistungen elektronisch zu erbringen, kann Lukardi S.A. auch externe Websites nutzen, wie z.B. die Websites seiner Partner. Ein Beispiel sind unsere Bewerbungsformulare, die auf den Websites unserer Partner veröffentlicht werden. Wir versichern Ihnen, dass alle Unternehmen, mit denen wir zur Erbringung unserer Dienstleistungen zusammenarbeiten, Garantien für einen angemessenen Datenschutz bieten, die Sie in § 6 dieser Datenschutzrichtlinie nachlesen können.
Informationen über die Funktionalität der Website www.lukardi.com
Cookies
Cookies werden verwendet, um die Nutzung unserer Website zu erleichtern.
Insbesondere, um die Kontinuität Ihrer Sitzung aufrechtzuerhalten und um Einstellungen wie das Layout der Website zu speichern. Wir können Cookies auch verwenden, um den Inhalt der Website an Sie anzupassen, z. B. um Ihr Gerät zu erkennen und die Darstellung der Website anzupassen, und um statistische Daten zu erstellen, die es uns ermöglichen, die Struktur und den Inhalt der Website so zu optimieren, dass sie Ihren Präferenzen entsprechen.
Ohne Ihre Zustimmung installieren wir nur wesentliche Cookies, d. h. Cookies, die das reibungslose Funktionieren der Website gewährleisten. Für die Installation anderer Arten von Cookies, z. B. für die Erstellung statistischer Daten oder die Anpassung der angezeigten Inhalte, müssen Sie Ihre Zustimmung erteilen. Sie können Ihre Cookie-Entscheidungen jederzeit ändern. Einzelheiten zu diesen Änderungen finden Sie in den Einstellungen Ihrer Browser-Software. So können Sie die Speicherung von Cookies blockieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass bei einer vollständigen Sperrung von Cookies die Nutzung aller Funktionen der Website www.lukardi.com möglicherweise nicht möglich ist.
Google Analytics und Open Tracker
Cookies ermöglichen das Funktionieren statistischer Messinstrumente. Wir verwenden Google Analytics und Open Tracker auf unserer Website, die uns helfen, Informationen zu sammeln und zu analysieren in Bezug auf die verwendeten Browser, die Anzahl der Besuche auf der Website und geben uns die Möglichkeit, die Wirksamkeit von Marketingkampagnen zu messen.
Die durch Google Analytics und Open Tracker gewonnenen Informationen werden verwendet, um unsere Website für unsere Nutzer kontinuierlich zu verbessern. Der Nutzer kann die Übermittlung der durch die Cookies erfassten Daten über die Nutzung der Website (einschließlich der IP-Adresse des Nutzers) an Google und deren Verarbeitung durch Google verhindern, indem er das unter folgender Adresse verfügbare Plug-in herunterlädt und installiert: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=pl.
Cookies ermöglichen das Funktionieren der Statistikfunktion von Facebook. Diese Software hilft dabei, Informationen über die Wirksamkeit von Marketingkampagnen zu gewinnen und zu analysieren. Die durch Facebook-Statistiken gewonnenen Informationen werden zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Website verwendet. Die Daten von Personen, die das Lukardi Unternehmensprofil geliked haben, können in nicht anonymisierter Form verarbeitet werden, wenn:
- Korrespondenz über Facebook Messenger;
- Kommentare zu Beiträgen in Lukardis Profil.
Die Daten von Personen, die das Profil von Lukardi geliked haben, werden für keinen anderen Zweck als den, für den sie bereitgestellt wurden, verwendet. Ihre Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Facebook und in Übereinstimmung mit den allgemeinen Nutzungsbedingungen von Facebook (Einzelheiten zu den Datenschutzbestimmungen von Facebook finden Sie hier: https://www.facebook.com/about/privacy.)
Kontaktformulare
Über die Website www.lukardi.com können Kontaktformulare verwendet werden, um eine Anfrage zu senden oder an einem Einstellungsverfahren teilzunehmen. Die auf diese Weise erhaltenen personenbezogenen Daten werden für die oben genannten Zwecke und nur mit der Zustimmung des Ansprechpartners verwendet.
5 Informationen zur automatisierten Entscheidungsfindung
Personenbezogene Daten werden nicht Gegenstand einer automatisierten Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling) sein.
6. Informationen über die Stellen, an die wir personenbezogene Daten weitergeben können
Lukardi S.A. darf personenbezogene Daten nur im Rahmen des geltenden Rechts an Dritte weitergeben, einschließlich seiner Mitarbeiter und der Unternehmen der Lukardi-Gruppe. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies zur Erfüllung des Zwecks, für den die Daten erhoben wurden, erforderlich ist, und an Einrichtungen, die die Sicherheit der Verarbeitung personenbezogener Daten gewährleisten. Lukardi S.A. stellt sicher, dass die Weitergabe von personenbezogenen Daten an andere Stellen die Sicherheit der Daten nicht beeinträchtigt. Aus diesem Grund verpflichten wir die Einrichtungen, mit denen wir zusammenarbeiten, jedes Mal dazu, keine weniger strengen Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten anzuwenden, als wir selbst in Übereinstimmung mit dem Gesetz anwenden.
So können wir Ihre Daten beispielsweise an Stellen weitergeben, die uns Rechts-, Kurier-, IT-, Statistik-, Buchhaltungs- oder Personalvermittlungsdienste zur Verfügung stellen. Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, können Ihre Daten an Stellen wie Gerichte oder Strafverfolgungsbehörden weitergegeben werden.
7 Information über die Möglichkeit der Übermittlung von Daten in ein Land außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums oder an eine internationale Organisation
In Anbetracht der oben beschriebenen Zusammenarbeit mit den Anbietern von Social-Networking-Tools und -Diensten Google und Facebook können Ihre Daten von diesen Einrichtungen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums verarbeitet werden - da diese Einrichtungen ihren Sitz in den USA haben. Gleichzeitig möchten wir Sie darüber informieren, dass sich diese Einrichtungen verpflichtet haben, die Grundsätze eines angemessenen Datenschutzes einzuhalten, indem sie die von der Europäischen Kommission angenommenen Standardvertragsklauseln anwenden.
8 Dauer der Speicherung personenbezogener Daten und Kriterien für die Festlegung dieser Dauer
Die Aufbewahrungsdauer der personenbezogenen Daten hängt vom Zweck und der Rechtsgrundlage der Verarbeitung ab. Wenn Lukardi S.A. personenbezogene Daten auf der Grundlage von:
- die von Ihnen erteilte Einwilligung - der Zeitraum der Verarbeitung dauert so lange, bis die betroffene Person diese Einwilligung widerruft oder der Zweck der Verarbeitung endet; wenn Sie beispielsweise in die Verarbeitung personenbezogener Daten zu Einstellungszwecken eingewilligt haben, werden die Daten so lange verarbeitet, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen, oder bis 12 Monate nach dem Ende des betreffenden Einstellungsprozesses zur Abwehr von Ansprüchen (es sei denn, Sie haben in die Teilnahme an künftigen Einstellungsprozessen eingewilligt; in diesem Fall können die Daten von uns in künftigen Einstellungsprozessen verwendet werden, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen);
- berechtigte Interessen von Lukardi S.A., wie z.B. erlaubte Marketingaktivitäten, Forderungseinzug, Durchführung von Gerichtsverfahren, Archivierung von Dokumenten - die Dauer der Verarbeitung dauert bis zum Wegfall des genannten Interesses (z.B. Verjährung zivilrechtlicher Ansprüche) oder bis die betroffene Person der weiteren Verarbeitung widerspricht - in Situationen, in denen ein solcher Widerspruch nach dem Gesetz legitim ist;
- ein Vertrag, an dem die betroffene Person beteiligt ist, oder im Zusammenhang mit der Notwendigkeit, auf Antrag der betroffenen Person vor dem Abschluss eines solchen Vertrags Maßnahmen zu ergreifen - die Dauer der Datenverarbeitung erstreckt sich auf die Dauer des Vertrags bis zur Verjährung der damit verbundenen Ansprüche;
- geltende Rechtsvorschriften, z. B. im Zusammenhang mit der Aufbewahrung von Buchhaltungsunterlagen - die Fristen für die Verarbeitung von Daten zu diesem Zweck sind in diesen Rechtsvorschriften festgelegt.
Lukardi S.A. bewahrt personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es der Zweck, für den die Daten erhoben wurden, rechtfertigt und wie es das Gesetz erlaubt.
9 Rechte der betroffenen Personen
Jeder Benutzer hat die folgenden Rechte:
- das Recht, darüber informiert zu werden, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten, ab wann, aus welcher Quelle wir die Daten erhalten haben, zu welchem Zweck, in welchem Umfang und auf welche Weise die Daten verarbeitet werden und an welche Stellen sie weitergegeben werden;
- Das Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten;
- das Recht auf Datenübertragbarkeit;
- Das Recht, zu verlangen, dass personenbezogene Daten vervollständigt, aktualisiert, berichtigt, vorübergehend oder endgültig gesperrt oder gelöscht werden, wenn sie unvollständig, veraltet oder unwahr sind oder unter Verstoß gegen das Gesetz erhoben wurden oder für den Zweck, für den sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind;
- das Recht, aus Gründen, die sich aus der besonderen Situation der betroffenen Person ergeben, gegen die sie betreffende Verarbeitung Widerspruch einzulegen, es sei denn, die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Nach dem Widerspruch werden wir die personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die die Interessen, Rechte und Freiheiten des Widersprechenden überwiegen, oder es liegen Gründe für die Feststellung, Geltendmachung oder Verteidigung von Ansprüchen vor;
- Das Recht, die Verarbeitung personenbezogener Daten einzuschränken;
- Das Recht, die Einwilligung zu widerrufen, wenn die Verarbeitung auf dieser Einwilligung beruht. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Verarbeitung, die vor dem Widerruf der Einwilligung stattgefunden hat, nicht rechtswidrig. Ebenso ist die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Person, die ihre Einwilligung widerrufen hat, rechtmäßig, wenn wir trotz des Widerrufs der Einwilligung in der Lage sind, die personenbezogenen Daten auf einer anderen Grundlage als der Einwilligung zu verarbeiten, oder wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, die Daten weiter zu verarbeiten.
Anfragen in Bezug auf die Ausübung der oben genannten Rechte können an unsere E-Mail-Adresse kontakt@lukardi.com oder schriftlich an die Adresse des eingetragenen Firmensitzes von Lukardi S.A. gesendet werden. Wir werden jede Anfrage in Bezug auf die Ausübung der oben genannten Rechte unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats beantworten, auch wenn es nicht möglich ist, die Anfrage innerhalb dieser Zeit zu erfüllen. In diesem Fall werden wir Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren.
10. das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen
Jede betroffene Person hat das Recht, im Falle eines Verstoßes gegen die Datenschutzvorschriften eine Beschwerde beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten einzureichen.
11. änderungen der Datenschutzrichtlinie
Lukardi S.A. behält sich das Recht vor, die Datenschutzpolitik zu ändern, um sie an die aktuellen gesetzlichen Anforderungen anzupassen. Die aktuelle Version der Datenschutzpolitik ist immer auf unserer Website verfügbar.