Wen wir suchen:
Forscher/ Spezialist für Prompt Engineering und Sprachmodelle (LLM)
Was werden Sie tun?
- Ermittlung des Geschäftsbedarfs der Kunden und Entwicklung von Lösungen unter Verwendung großer Sprachmodelle (LLMs), ML im Rahmen von FuE-Aktivitäten in der Dokumenten-, Text-, Bild- und Audioverarbeitung.
- Analyse und Verarbeitung von Kundendaten zur Entwicklung personalisierter Umsetzungsstrategien.
- Iterative Erstellung, Prüfung und Optimierung von Prompts unter Verwendung von Techniken wie Chain-of-Thought (CoT), Tree-of-Thought (ToT) oder RAG.
- Bewertung der Wirksamkeit der umgesetzten Lösungen und Erstellung von Berichten mit Empfehlungen für die technischen Teams und die Kunden.
- Enge Zusammenarbeit mit dem F&E-Team, den Entwicklern und Datenanalysten in jeder Phase des Projekts.
Was wir erwarten:
- Hochschulabschluss in einem Fach (Informatik, KI, Datenwissenschaft oder verwandte Fächer) - kann das letzte Studienjahr sein
- Erfahrung in der Arbeit mit großen Sprachmodellen (z. B. GPT-4, Claude, Llama 2) in einem kommerziellen oder wissenschaftlichen Kontext.
- Kenntnisse über fortgeschrittene Prompting-Methoden und Modellverwaltungssysteme (z. B. LangChain, LlamaIndex).
- Fähigkeit, Daten zu analysieren, Ergebnisse zu visualisieren (Pandas, Seaborn) und geschäftliche Schlussfolgerungen zu formulieren.
- Beherrschung von Python und Bibliotheken zur Unterstützung der Datenverarbeitung (NumPy, PyTorch).
- Willkommen: Erfahrung in FuE-Projekten im Bereich NLP oder generative KI-Modelle.
Was bieten wir an?
- Arbeiten in F&E-Abteilung bei der Entwicklung künftiger Lösungen auf der Grundlage der neuesten KI-Technologien
- Flexibles hybrides Arbeitsmodell mit einem Büro in Poznan.
- Budget für berufliche Weiterbildung (Schulungen, Zertifizierungen, AI-Konferenzen).
- Leistungspaket: private medizinische Versorgung, Multisportkarte, Gewinnbeteiligungsprogramm.