Lade Veranstaltungen

Cyberkriminalität bei SAP

Gemeinsam mit der SERPENTEQ GmbH laden wir Sie zu einer 45-minütigen Veranstaltung ein. Der Referent ist Andreas Wiegenstein - ein Pionier auf dem Gebiet der SAP-Sicherheit, der Entwickler und Kunden für das Thema ABAP-Sicherheit sensibilisiert und die Entwicklung des marktführenden ABAP-Code-Scanners unterstützt hat.

Es wird auch Zeit für Fragen und eine offene Diskussion geben.

Webinar für:

  • SAP BASIS Spezialist
  • SAP-ABAP-Spezialist
  • CIO (Hauptinformationsbeauftragter)
  • Technischer Berater

Sprecher - Andreas Wiegenstein

Tagesordnung

Wer greift SAP-Server an und wie?

SAP-Cyber-Bedrohungen: Sabotage, Datendiebstahl und Ransomware

Defensives Denken: Wie ausgereift ist Ihre SAP-Cybersicherheitsstrategie?

QnA / Offene Diskussion

Über den Redner

Andreas Wiegenstein

Mitbegründer von Serpenteq

Andreas ist ein Vorreiter in Sachen SAP-Sicherheit. Er schärft das Bewusstsein für ABAP-Sicherheit bei Entwicklern und Kunden und unterstützte die Entwicklung eines marktführenden ABAP-Code-Scanners. Er hat führende Unternehmen geschult
und Verteidigungsorganisationen im Bereich der SAP-Sicherheit und hat auf einer Reihe von Konferenzen über SAP gesprochen: TechEd, DSAG, BIZEC und SAPience, sowie auf allgemeinen Sicherheitskonferenzen: Troopers, IT Defense, Black Hat, HITB, DeepSec und RSA.

Er identifizierte Die 20 wichtigsten ABAP-Risiken veröffentlicht von Deutsches Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und ist Mitautor von das erste Buch über ABAP-Sicherheit (SAP Press 2009).

Unübertroffene SAP-Lizenzierungskompetenz

Unsere SAP-Experten wissen, was sich für andere Unternehmen bei Audit-Verhandlungen bewährt hat, und werden Ihnen in einem Live-Webinar bewährte Verfahren vorstellen.