Lade Veranstaltungen

Umstellung auf SAP S/4HANA. Wie bereitet man sich auf ein Transformationsprojekt vor und welche Strategie sollte man verfolgen?

Jetzt ist es an der Zeit, über die Zukunft Ihres Unternehmens nachzudenken und wichtige Entscheidungen über seine Entwicklung zu treffen. Neue Technologien bieten immer mehr Möglichkeiten und greifbare Vorteile, und die Migration auf SAP S/4HANA wird unumgänglich. Der Support für ältere Versionen von SAP ERP wird bereits 2027 auslaufen, und viele Unternehmen nutzen noch immer Systeme, die vor vielen Jahren implementiert wurden.

Damit die Umstellung jedoch wirksam und vom Team verstanden wird, ist eine sorgfältige Planung erforderlich. Wie bereitet man sich am besten auf diesen Prozess vor und welche Strategie sollte man wählen?

Nehmen Sie an der Konferenz "Migration zu SAP S/4HANA" am 5. Juni in Warschau teil und erfahren Sie, wie Sie den Übergang erfolgreich gestalten können.

Redner:

- Katarzyna Kwiatkowska (Intelligente Menschen)

- Paweł Przybylski (LUKARDI)

- Piotr Pudelski (SYNTAVIO)

- Tomasz Jurgielewicz (LUKARDI)

Webinar-Partner

Tagesordnung

Machen Sie sich bereit für Innovationen mit SAP S/4Hana - wie Sie die Migration zur Optimierung Ihrer Lieferkette nutzen können

Schlankes SAP vor der Migration - Strategien zur Daten- und Dokumentenarchivierung

Wie Sie Ihr Team auf ein Transformationsprojekt vorbereiten.

Wie sich SAP-Berechtigungen auf S/4HANA-Lizenzen auswirken

Über die Referenten

Tomasz Jurgielewicz

Leiter der Sicherheitsabteilung - LUKARDI S.A.

Seit 10 Jahren leitet er ein Team von SAP-Sicherheitsspezialisten und bietet umfassende Dienstleistungen und Tools zur Sicherung von SAP-Systemen und zur Optimierung von Lizenzen an. Erfahrung in den Bereichen: - Identifizierung von Berechtigungskonflikten und Reorganisation von Berechtigungen, - Identifizierung von SAP-Schwachstellen, - Integration von SIEM-Lösungen mit SAP, - Optimierung von SAP-Lizenzen.

Katarzyna Kwiatkowska

Gründerin/CEO von Smart People

Katarzyna (Kasia) Kwiatkowska ist eine leidenschaftliche Unternehmerin mit Erfahrung in den Bereichen SAP, HCM, Lohnbuchhaltung und IT. Als Gründerin und CEO von Smart People hilft sie Unternehmen bei der Verwaltung von Ressourcen und Prozessen in der heutigen unsicheren Wirtschaftslage. Durch ihre Erfolge in verschiedenen Führungspositionen bei Zalaris, KSIEGOW LIMITED, Infovide-Matrix und LST Ltd. hat Katarzyna ihre Fähigkeiten in den Bereichen Führung und Geschäftsentwicklung unter Beweis gestellt. Sie hat einen Master-Abschluss in Verwaltung und Management von der Universität Gdansk.

Piotr Pudelski

Geschäftsführer von SYNTAVIO sp. z o.o.

Hervorragender SAP-Lösungsarchitekt mit internationaler Erfahrung, insbesondere in den Bereichen Produktion und Warehousing. Er war an fünf S4HANA-Projekten als Berater und Lösungsarchitekt beteiligt. Als erfahrener Manager ist Peter für die Teamentwicklung, das Kundenbeziehungsmanagement und die Beratung verantwortlich. In seiner Karriere hat er sich in über 30 Projekten durch seine Fähigkeit ausgezeichnet, innovative Lösungen zu entwickeln, die die betriebliche Effizienz verbessern, Kosten senken und die Produktivität steigern. Als Mitbegründer und CEO von SYNTAVIO sp. z o.o. konzentriert sich Piotr auf das gesamte operative Management von Syntavio, berät Kunden bei der Auswahl von SAP-Produkten, leitet Projekte zur digitalen Transformation und entwirft die Architektur und Konfiguration von SAP-Lösungen für Logistik und Fertigung.

Unübertroffene SAP-Lizenzierungskompetenz

Unsere SAP-Experten wissen, was sich für andere Unternehmen bei Audit-Verhandlungen bewährt hat, und werden Ihnen in einem Live-Webinar bewährte Verfahren vorstellen.