SAP-Integration in KSeF

Obligatorische elektronische Rechnungsstellung bei KSeF.
Wählen Sie die beste Lösung für Ihr Unternehmen: SAP DRC oder Original KSeF-Cockpit für SAP und automatisieren den Rechnungsaustauschprozess.

Warum ist die Integration mit KSeF so wichtig?

KSeF ist die Plattform der Regierung für die Ausstellung und den Empfang von strukturierten Rechnungen. Sie ist seit 2022 in Betrieb, vorerst als optionale Lösung. Unternehmen können es neben den traditionellen Papierrechnungen oder elektronischen Rechnungen im PDF-Format nutzen. Ziel des Systems ist es, den Rechnungsverkehr zu vereinfachen und die Rechnungsstellung transparenter zu gestalten.

Ab wann ist der KSeF obligatorisch?

Nach den neuen Vorschriften werden ab 1. Februar 2026 Unternehmer, die in Polen tätig sind, müssen Rechnungen über KSeF ausstellen. Die Verpflichtung gilt für Business-to-Business-Transaktionen (B2B), nicht aber die Verkäufe an einzelne Kunden (B2C).

 

Automatische Übermittlung von Rechnungen

Einhaltung der nationalen und europäischen Rechtsvorschriften

Transparenz und Kontrolle der Dokumente

Überwachung des Status der Rechnungen

Erweiterte Berichterstattung

Warum jetzt mit der Umsetzung beginnen?

Zeit für Tests und Schulungen

Wenn Sie jetzt mit der Umsetzung beginnen, können Sie in Ruhe testen und sich im Team vorbereiten, ohne unter Termindruck zu stehen.

Prozessoptimierung

Die Integration mit KSeF bietet die Möglichkeit, wichtige Bereiche des Finanz- und Rechnungswesens zu organisieren und zu automatisieren.

Einhaltung der Vorschriften

 Sie können sicher sein, dass Ihr Unternehmen alle geltenden Anforderungen erfüllt und für die bevorstehenden Änderungen gerüstet ist.

Sicherheit der Daten

Sie erhalten die Kontrolle über die von Ihnen versendeten Rechnungen und eine Garantie für die Einhaltung der Sicherheitsstandards.

Vergleich der Lösungen KSeF Cockpit und SAP DRC

KSeF-Cockpit für SAP

  • Lukardis eigene Lösung für die Integration von KSeF
  • Umfassende E-Invoicing-Funktionen und fortschrittliche Berichterstattung
  • Kann an individuelle Kundenbedürfnisse angepasst werden
  • On-Premise-Lösung für SAP

SAP DRC

  • Globale SAP-Lösung für das Berichtswesen und den elektronischen Dokumentenaustausch
  • Einhaltung der nationalen und internationalen Rechtsvorschriften
  • Anwendung unter Nutzung der Möglichkeiten der SAP BTP-Plattform
  • Cloud- und On-Premise SAP-Lösung

Vereinbaren Sie einen Termin für eine Präsentation und erfahren Sie mehr über die beiden Lösungen

FAQ für Unternehmer

1. Welche Kosten entstehen den Unternehmen durch die Umsetzung des KSeF?
Die Verschiebung der Frist für die obligatorische Nutzung des KSeF gibt den Unternehmen mehr Zeit für die Implementierung des Systems, was die Kosten senken dürfte. An der Integration kommerzieller Systeme in das KSeF kann noch gearbeitet werden.

Lukardi S.A. ist für die sichere und gesetzeskonforme Verwendung der persönlichen Daten verantwortlich, insbesondere für die Bestimmungen der RODO.

Wir legen besonderen Wert darauf, dass Ihre persönlichen Daten vertraulich behandelt werden:

  • auf rechtmäßige, faire und transparente Weise verarbeitet werden;
  • für bestimmte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke erhoben und nicht einer mit diesen Zwecken unvereinbaren Weiterverarbeitung unterzogen werden;
  • korrekt, gegebenenfalls aktualisiert und für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, relevant sind;
  • in einer Form aufbewahrt werden, die die Identifizierung der betroffenen Personen ermöglicht, und zwar nicht länger, als es für die Erreichung des Zwecks der Verarbeitung erforderlich ist.

Ja, KSeF unterstützt Rechnungen in Fremdwährungen. Es wird empfohlen, eine in KSeF integrierte Software zu verwenden, um die Einhaltung der Rechnungsvorschriften zu gewährleisten.

Nein, Proforma-Rechnungen werden in KSeF nicht unterstützt, da sie keine Mehrwertsteuerrechnungen sind.

Ja, KSeF unterstützt Vorschussrechnungen. Wenn ein Unternehmer eine Vorauszahlung erhält, sollte er eine Vorschussrechnung gemäß den geltenden Vorschriften ausstellen. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, kann eine Schlussrechnung ausgestellt werden, die die vorherige Vorauszahlung berücksichtigt.

Obwohl KSeF die Ausstellung von Rechnungen an Einzelpersonen ermöglicht, besteht derzeit keine Verpflichtung, diese im System zu registrieren.

Ja, die Einkäufer können im Rahmen von KSeF eine Selbstfakturierung vornehmen, sofern sie über eine entsprechende Vollmacht verfügen.

Ja, mit KSeF können Sie externen Parteien, z. B. Buchhaltungsbüros, Rechte erteilen, damit diese im Namen Ihres Unternehmens Rechnungen ausstellen können.

Nein, KSeF unterstützt keine Rechnungsanhänge, aber es erlaubt Links zu zusätzlichen Dokumenten.

Das System ermöglicht die Ausstellung einer beliebigen Anzahl von Korrekturrechnungen zu einer einzigen Verkaufsrechnung, bietet jedoch keine Möglichkeit zur Erstellung von Korrekturvermerken.

Ja, wenn sie Verkäufe an Unternehmen tätigen, sind sie verpflichtet, über KSeF abzurechnen.

Ja, Rechnungen, die Verkäufe an ausländische Auftragnehmer dokumentieren, einschließlich der Ausfuhr von Dienstleistungen und WDT, sollten in KSeF ausgestellt werden.

Ja, das System erlaubt die Ausstellung einer unbegrenzten Anzahl von Korrekturrechnungen für eine einzige Verkaufsrechnung.

Nein, KSeF autorisiert die Rechnung selbst, so dass keine elektronische Signatur oder ein qualifiziertes Siegel erforderlich ist.

Nach der Einführung der obligatorischen Verwendung von KSeF kann die Nichtabrechnung in diesem System zu finanziellen Sanktionen führen.

Nein, KSeF fungiert als Rechnungsspeicher und unterstützt nicht den automatischen Versand von Dokumenten an Empfänger. Unternehmen können jedoch Software verwenden, die KSeF mit Buchhaltungssystemen integriert, um die automatische Übermittlung von Rechnungen zu ermöglichen.

Lukardi - Ihr Partner für die digitale Transformation

Beratung vor der Implementierung

Analyse der Anforderungen

Geschäftliche und technische Workshops

Ausarbeitung des Konzepts

SAP-Systemabbildung

Implementierung einer Standardlösung

Installation von SAP-Hinweisen

Konfiguration von Anwendungen, Schnittstellen und Berichten

Implementierung von Erweiterungen und Optimierungen

Durchführung von Tests

Vorbereitung der Dokumentation

Unterstützung durch Hypercare nach der Implementierung

Ihre Bedürfnisse,
unsere Unterstützung.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihre Bedürfnisse, unsere Unterstützung.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Ihre Bedürfnisse, unsere Unterstützung. Lassen Sie uns reden